Schmerztherapie in Hamburg
Schmerztherapie in der Ergotherapie
Schmerztherapie ist ein wichtiger Teil der therapeutischen Behandlung von Patienten. Besonders bei Rheuma, neurologischen Erkrankungen und bei orthopädischen Beschwerden leiden die Patienten oft unter Schmerzen. Die Behandlung von Schmerzpatienten ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir bringen dafür umfangreiche Erfahrung und eine breite Ausstattung an Methoden und Werkzeugen mit. Gemeinsam legen wir die beste Behandlung für Sie fest!
Um Ihre Schmerzen behandeln zu können, müssen wir zunächst wissen, welches Nervensystem betroffen ist. Wir haben das Zentrale Nervensystem (ZNS), also das Gehirn und das Rückenmark, und das periphere Nervensystem für die Bewegungen z.B. der Arme und Beine. Darüber ist für die Steuerung unserer Organe, des Blutdruckes usw. das vegetative Nervensystem verantwortlich.
In unserem ganzen Körper sind Nervenzellen verteilt. Wenn ein Körperteil verletzt wird, so wird dies von den dort vorhanden Nerven registriert und an das zentrale Nervensystem gemeldet.
Akute Schmerzen, zum Beispiel nach einer Operation, lassen sich sehr gut behandeln. Dazu stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung. Neben thermischen Anwendungen kommen oft abschwellende Maßnahmen, geeignete Lagerung oder Sensibilitäts- und Desensibilitätstraining zum Einsatz. Wir setzen in unserer Praxis auch oft Tapeing mit Kinesio-Tape ein.
Auch Dauerschmerzen oder Ruheschmerzen können im Rahmen der Schmerztherapie gut behandelt werden. Zum Beispiel können wir Patienten mit Schmerzen auf Grund einer Nerven-Kompression (Karpaltunnelsyndrom) mit einer maßgefertigten Lagerungsschiene versorgen. Dies verschafft dem Patienten eine deutliche Erleichterung. In solchen Fällen befindet sich der Patient bereits in neurologischer Behandlung. Denn die Nervenleitungsgeschwindigkeit muss vom Arzt gemessen werden, um über die weitere Behandlung des Patienten zu entscheiden.
In der Schmerzbehandlung wenden wir auch ein Schallwellengerät an (Novafon). Schallwellen dringen tiefer in die Zellen an und können somit den Stoffwechsel und die Regeneration anregen. Bei Patienten mit einem Schmerzsyndrom oder Schmerzgedächtnis setzen wir imaginäres Training und Spiegeltherapie ein. Zur Unterstützung empfehlen wir dazu in vielen Fällen eine freiverkäufliche Salbe (Demithylsulfozid – DMSO). Sensibilitätsbäder mit Raps (Rapsbäder) kommen bei uns ebenfalls zum Einsatz. Selbstverständlich werden schmerzfreie handwerkliche und alltäglichen Aufgaben in den Therapieprozess integriert. Wir behandeln unsere Patienten ganzheitlich. Deshalb bieten wir im Rahmen der Schmerztherapie auch Atemtraining, Entspannungstraining und Achtsamkeitstraining an.