Seit Januar 2023 sind wir als Kompetenzpraxis „Handrehabilitation und Handtherapie“ zertifiziert.

Zertifikat „Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie“
Die Handtherapie und Schienenversorgung ist eine besondere Aufgabe der Ergotherapie und erfordert spezielles Wissen, Ausstattung und eine gewisse Faszination für die Aufgabe. Ziele können meistens sehr schnell erreicht werden. Wir haben langjährige Erfahrung aus der Arbeit mit kriegsversehrten Patienten, Schlaganfallpatienten und Unfallopfern. Unsere auf die Handrehabilitation spezialisierten Therapeuten sind zertifiziert durch die Akademie für Handrehabilitation.
Wir bieten Ihnen nach Operationen oder Unfällen wie z.B. Beuge- oder Strecksehnenverletzungen, Frakturen, Ringbandverletztungen oder Nervenverletzungen eine unverzügliche Behandlung an.
Krankheitsbilder der Handtherapie
In der Handtherapie werden Krankheitsbilder der Halswirbelsäule, der Schulter, des Ellenbogens, des Handgelenkes und der Hand therapeutisch behandelt. Dazu zählen zum Beispiel Nerven-, Muskel, Sehnen und Knochenläsionen, rheumatische Erkrankungen, Veränderungen des Bindegewebes der Handinnenfläche, Fehlbildungen, Amputationen, Gelenkdeformitäten und Schmerzen.
Wenn Sie eine Sportverletzung haben oder unter Schmerzen an der Hand leiden, kann eine Handrehabilitation (Ergotherapie Hand) ebenfalls sehr hilfreich sein.
Sie können auch direkt nach einer OP zu uns kommen. Für die Nachbehandlung bieten wir individuell angefertigte Schienen, Narbenmobilisation bzw. Narbenbehandlung, Ödembehandlung und Schmerztherapie an.
Schienenbau und Schienenversorgung
Der Schienenbau im Rahmen der Schienenversorgung gilt als ergänzende Maßnahme in der Therapie. Sie wird gesondert vom Arzt verschrieben. Nach ärztlicher Verordnung wird diese ergotherapeutische Schiene aus thermoplastischem Material oder Neopren angefertigt. Ziel der Schienung kann je nach Störung der Funktion eine sachgerechte Lagerung oder eine dynamische Unterstützung einer physiologischen Funktion sein. Eingesetzt werden Schienen sowohl im orthopädischen Bereich, als auch im neurologischen Bereich und nach Brandverletzungen.
Die Schienen werden in unserer Praxis für Sie maßgefertigt, so dass eine optimale ergotherapeutische Versorgung gewährleistet ist. Wir zeigen Ihnen genau, wie Sie die Schienen tragen sollen und kontrollieren regelmäßig den korrekten Sitz und optimieren die Schiene bis Sie perfekt passt. Durch die individuelle Anpassung können sehr gute Erfolge erzielt werden. Daher ist nicht zu unterschützen wie wichtig in der Handtherapie Schienenbau ist!
Handschienen
Es gibt eine Vielzahl von Handschienen, die wir alle individuell für Sie herstellen. Wir unterscheiden nach Funktion der Hand-Schiene (auch Handgelenkschiene) zwischen Schienen zur Ruhigstellung, Lagerungsschienen u.a. zur Stellungskorrektur und dynamischen Schienen. Dabei werden die dynamischen Schienen zur Frühmobilisation bei Sehnenverletzungen oder als Funktionsersatzschienen bei peripheren Nervenverletzungen eingesetzt.
In unserer Praxis bauen wir jede Woche Schienen. Die häufigsten Hand-Schienen sind: Handgelenkschiene, Lagerungsschiene, Sandwichschiene, Kleinert-Schiene und Drei-Punkt-Schiene.
Ihre individuell angepasste Schiene wird vom Arzt im Zusammenhang mit einer motorisch-funktionellen oder sensomotorisch-perzeptiven Behandlung verschrieben. Die Schienen sind zuzahlungsfrei und die Verordnung dieser Schienenbehandlung belastet nicht das Budget des Arztes.